Mit diesem Motto zogen die Grieseler Rote Funken in die Kampagne 2017. Das passende Bühnenbild entworfen von Kathrina Jährling wurde von unserem Malermeister Michael Damm und seinen Helfern umgesetzt.
Viel Spielraum ließ die Deutung der Affen in Verbindung mit dem im Hintergrund zu sehenden Haus am Markt zu.
Aber der Zusammenhang Bürgerhaus – Affen erklärte sich spätestens mit dem letzten Programmpunkt der Sitzung,
dem Auftritt der Affenbande!
Aber bis dahin wurde in dem fast dreieinhalbstündigen Programm einiges geboten…..
(ACHTUNG !! Wir haben wieder Bilderalben für euch zusammengestellt! Einfach die Bilder im Artikel anklicken!)
Nach dem Einzug des Elferrates mit Garde und den Harlekinen begrüßte der Sitzungspräsident Guido Grünhag die Freunde der Funkenfastnacht und eröffnete die Sitzung.
Sage und schreibe ACHT Prinzessinnen wurden von ihrem immerhin schon drei Jahre alte Piloten Toni eingeflogen und brachten mit ihrem Tanz auch das allerletzte tiefgefrorene Herz zum Dahinschmelzen.
Unser Heinz Burger hatte es in diesem Jahr besonders schwer. Die Themen waren vielfältig, hochbrisant und -ganz schlimm für einen Zeitungsleser- sehr schnell. Vermutlich mit glühendem Bleistift hatte er die Masse von News auf Twitter und Facebook mit geschrieben, überdacht und in seinem Protokoll auf den Punkt gebracht.
Sie wollen eigentlich nur ihre Gutscheine einlösen und unterbrechen einfach mal so die Sitzung, indem sie mit ihren Rollatoren die Bühne stürmen. Zwei Alte, die auf biegen und brechen jetzt ihren GRF (Gymnastik für Rollator Fahrer) Kurs einforderten. Sitzung hin oder her!
Tanzen im Alter ist gesund und macht Spaß! Aber wenn rot-weiße Uniformen glitzern und Tänzerinnen -jung und hübsch- zu flotten Rhythmen die Beinchen hoch fliegen lassen, gefällt das nicht nur den Augen des Präsidenten. Es ist Garde-Zeit!
Seit wegen unseres Bürgerhauses und dem Haus am Markt in der Kirchbergstraße beim Richters Rolf so oft die Hütte raucht, sieht man den Roten Funken öfters mal in der Stadt. Bei dem ganzen Qualm kann er nämlich nicht mehr so einfach oben vom Griesel aus auf unser schönes Bensheim aufpassen!
Vieles aus der weiten Welt und aus Bensheim haben wir ja schon gehört. Und auch im tiefen Odenwald ist die Zeit nicht stehen geblieben. Gut – dort gehen die Uhren vielleicht etwas langsamer, aber es gibt Neues aus Margots Kosmos!
PAUSE (2×11 Minuten essen, trinken, Schwätzchen halten!)
2017 ist ein heißes Wahljahr. In Holland am 15. März, am 23. April in Frankreich und natürlich in Deutschland am 24. September werden die Weichen für ein künftiges Europa gestellt. Bei uns hier ist bereits von einem historischen Duell Martin Schulz (SPD) gegen Angela Merkel (CDU/CSU) die Rede. Bis jetzt ….
Der erste Eindruck ist entscheidend!“ – sagt man. Manchmal aber – und das gilt vor allem für die närrische Zeit – kommt es dann doch anders als man denkt. Also riskieren Sie ruhig einen zweiten Blick! Draußen steht zweifelsfrei mehr als ein Hinkucker!
Fastnacht ist eine super Sache. Nette Leute, jede Menge Spaß und gute Laune. Aber bis so eine Sitzung in trockenen Tüchern ist, müssen die Aktiven einiges an Einsatz bringen. Ob in Übungsstunden oder beim Themen ausdenken und Schreiben im stillen Kämmerlein, es wird erst mal Schweiß vergossen. Da muss man auch mal die Zähne bzw. den Zahn zusammen beißen und das gilt sogar für unseren Zwingenberger!
„In Bensem sin die Affe los“ so steht es hinter uns an der Wand und das hat eindeutig mit dem Bürgerhaus zu tun. Draußen steht eine ganze Affenbande und “Wer hat denn jetzt die Kokosnuss geklaut?”
Schwungvoll und nahtlos geht es dann schon wieder ins….
FINALE !!
“Fehlt euch noch was?”
Na klar! Es geht nicht ohne das “BENSEMLIED” und natürlich haben wir auch davon noch Bilder gesammelt.
Für die Leute von Licht und Ton heißt das nochmal volle Konzentration und dann dürfen alle “SAALHELFER” auch mal langsam durchatmen.
Der Feierabend ist in Sicht – die Feier am Abend kann noch dauern!
In diesem Jahr haben auch unsere bunten Begleiter die “HARLEKINE” eine eigene Galerie.
Zwei Stunden vor Beginn der Sitzung bis nach dem Sitzungsende sind die fleißigen Hände in der “MASKE” für unsere Bühnenaktiven da.
Heinzelmännchen gibt es leider keine mehr, aber auf unser “RÄUMKOMMANDO” am Morgen nach den Sitzungen ist Verlass.
Ich darf mich bei allen Gästen, den Freuden der Funkenfastnacht und allen Aktiven auf und hinter der Bühne
für diese tolle Session und die vergangenen 15 Jahre herzlich bedanken.
Seien Sie nicht traurig!
„Am Aschermittwoch ist NICHT alles vorbei!“
Die Grieseler Rote Funken freuen sich schon jetzt auf die Kampagne 2018
und laden Sie und alle Narren wieder ein – in unser
“historisch vor sich hin bröckelndes Bürgerhaus“ !

Dietmar Funck hat für den Bergsträßer Anzeiger ebenfalls in der Premierensitzung tolle Bilder geschossen. Hier geht’s direkt zum BA